Beschreibung
Ein eleganter und praktischer Schreibtisch aus der Zeit der Ersten Republik ist ein schönes Beispiel für bürgerliche Möbel mit feinen Details und präziser Verarbeitung. Dieser Tisch ist schlank, gerillte Beine, die dem Gesamtdesign Leichtigkeit und Eleganz verleihen. Die Beine sind mit klassischen Details versehen, die einen historischen Touch verleihen.
Die breite Tischplatte bietet ausreichend Platz zum Arbeiten, während zwei geräumige Schubladen mit dekorativen Beschlägen aus gepresstem und poliertem Messing praktischen Stauraum bieten. Die Schubladenbeschläge sind stilvoll mit klassischen Schlüssellöchern gestaltet, was dem Tisch ein authentisches Aussehen verleiht.
Auf der rechten Seite des Tisches befindet sich ein Schrank mit ovalem Stiel, das von dekorativen Schnitzereien und einem verzierten Kranz darüber eingerahmt ist. Dieses Detail erhöht den ästhetischen Wert des Tisches und bietet gleichzeitig zusätzlichen Stauraum. Der Schrank ist mit einem Softkey ausgestattet, wodurch es sicher verriegelt werden kann.
Der gesamte Tisch ist sorgfältig renoviert und in Elfenbein lackiert, was ihm ein frisches und elegantes Aussehen verleiht. Geschnitzte Details und Verzierungen, wie florale Motive an den Ecken und profilierte Kanten, zeugen von einem hohen handwerklichen Niveau, das bei seiner Herstellung verwendet wurde.
Dieser Tisch, aus Holz, vereint Funktionalität und Ästhetik, was es zu einem idealen Möbelstück für ein elegantes und stilvolles Interieur macht.
Der Ursprung dieses Schreibtisches liegt in einer Jugendstilvilla.
Höhe 75 cm, Breite 89 cm, Tiefe 53,5 cm